Mit einem auch in der Höhe verdienten Sieg, startete unsere Ü35 in Spieljahr 2011. Mit 7:3 schickte man die Mannen aus Andi's Heimat nach Hause und hätte bei besserer Chancenverwertung durchaus noch höher gegen den TSV Goddelau gewinnen können.
Folgende Mannschaft stand auf dem Feld: Erol, Kurt, Ral, Patte, Der Kleine Italiener, Moos, Hannes, Lord, Andi, Schmagauke, Lorsch, Langer, Hatze und Holgi.
Die Anfangsphase begann noch recht verhalten, beide Mannschaften versuchten erstmal sich zu sortieren und so blieb es zu Beginn erstmal bei einem Abtasten der Teams. Nach gut 15. Minuten eröffnete dann Lorsch den Torreigen. Mit einem 16. Meter Schuss brachte er die SKG erstmals in Führung. Diese sollte aber nicht lange bestand haben, denn nach einem Fehlpass aus der Bickenbacher Hintermannschaft konnten die Gäste umgehend ausgleichen.
Die erneute Führung besorgte dann unser Schmagauke gut 10. Minuten später, doch auch diesmal konnten die Gäste umgehend egalisieren. Ein Doppelschlag 10. Minuten vor der Halbzeitpause brachte dann die SKG endgültig auf die Siegerstraße. Erst überwand Andi mit einem gefühlvollen Heber den Goddelauer Torwart, dann legte Harald per Kopfball aus 5 Metern nach. Da der Schmagauke dann wieder Normalform erreichte und eine gute Chance vergab, ging man dann mit einer 4:2 Führung in die Pause.
In der zweiten Hälfte konnten dann die Gäste nochmal ein Lebenszeichen von sich geben, als sie 5. Minuten nach Wiederbeginn einen Strafstoß zum 4:3 Anschluss verwandelten. Danach sollte aber nur noch eine Mannschaft spielen und hatte Chancen im Minutentakt. Die beste vergab zunächst Holger, als sein Kopfball von der Latte auf die Linie sprang und dann wieder ins Feld zurück. Mehr Glück hatte dann kurz darauf Lorsch, der mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag das 5:3 erzielte. Holger konnte dann noch per Doppelschlag, einmal per Kopf und einmal per Fuß, auf 7:3 erhöhen und stellte damit den Endstand her. Das Ergebnis hätte zwar durchaus noch höher ausfallen können, doch ging man Seitens der SKG in der Schlussphase zu sorglos in der Chancenverwertung um.
Erfolgreich ist die Ü35 somit ins neue Jahr gestartet und mindestens genauso gut war es, das man mit 14 Mann einen großen Kader hatte. Bleibt zu hoffen das es so bleibt, denn auch wenn jetzt schon wegen diversen Urlauben einige Ausfälle für in 2 Wochen gegen Hähnlein feststehen, sollten wir doch noch genug Leute im Kader haben die diese Löcher ausfüllen können. Denn im Derby brauch man bekanntlich jeden fitten Mann.